top of page

Datenschutzerklärung

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenschutzrechtlich verantwortlich ist der gemeinnützige Verein back view e.V. - weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Cookies

Zur Optimierung unseres Angebots verwenden wir sogenannte Cookies.

Cookies sind Textdateien, die über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abge­legt und ge­speichert werden. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeu­tige Kennung des Cookies. Sie be­steht aus einer Zeichenfolge, durch die Internet­sei­ten und Server dem konkreten Internetbrowser zuge­ord­net werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Inter­netseiten und Servern, den indivi­duel­len Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrow­sern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die ein­deutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden. Die von uns genutzten Cookies beinhalten kei­nerl­ei sensible personenbezogene Daten.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits er­wähnt, die Benutzer unserer Inter­net­seite wiederzuerkennen. Die betroffene Person kann das Setzen von Cookies durch unsere Inter­net­seite jederzeit mit einer entspre­chenden Einstellung des genutz­­ten Internetbrowsers verhindern und damit dem Setzen von Cookies dauerhaft wider­sprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrow­sern möglich. Deaktiviert die betroffene Person das Setzen von Cookies in dem genutz­ten Inter­netbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Diese Daten werden nicht bestimmten Personen zugeordnet. Eine Zusammen­führung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer ge­speichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Bei Aktivie­rung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch inner­halb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkom­mens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auf­trag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammen­zustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Ana­lytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammen­geführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstel­lung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebe­nenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Meldung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezoge­nen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Kontrolle über Daten

Sie können bei uns Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Da­ten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturier­ten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.

bottom of page